
Merkmale und Beschaffenheit
Die Kosten für unsere Aushubarbeiten sind stark abhängig welche Homogenbereiche nach ATV DIN 18300 (Klassifizierung nach Lösbarkeit) auf ihrem Grundstück vorliegen und welche Maschinen wir hierfür einsetzen müssen.
Natürlich können aber auch bindige Böden in Abhängigkeit von einem niedrigen Wassergehalt tragfähig sein. Um ganz sicher zu gehen dass die physikalischen und technischen Eigenschaften stimmen, ist die Durchführung eines geologischen Gutachtens immer zwingend nötig.
Dadurch wird sicher gestellt welche Voraussetzungen tatsächlich vorliegen.
Muss ein Bodenaustausch ausgeführt werden, wird zusätzlich zwischen Baugrubensohle und Schotterschicht ein Geovlies/Geotextil laut Bodengutachter erstellt. Dieses Vlies verhindert das Vermischen zwischen dem „Altboden“ und „Neuboden“. Abschließend wird die Tragfähigkeit des Bodens nach dem Bodenaustausch mit einem dynamischen Lastplattendruckversuch geprüft. Hierbei wird kontrolliert, ob die geforderte Proctordichte laut geologischem Gutachten auf ihrem Grundstück erreicht wurde.